Über den Kunden.
Der Marketing-Lehrstuhl der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WiSo) am Standort Nürnberg nahe der Kaiserburg angesiedelt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Fürst bietet der Lehrstuhl in diversen betriebswirtschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen Lehrveranstaltungen in Bereichen wie B2B- und B2C-Marketing, Personal Selling und Consumer Relationship Marketing an.
Neben der tiefen Integration in staatlichen Bachelor- und Master-Studiengängen an der FAU Erlangen-Nürnberg, bietet der Marketing-Lehrstuhl außerdem private, berufsbegleitende Master-Programme an, die Studierenden eine Weiterbildung parallel zum Beruf ermöglichen. Diese Studiengänge werden von fachkundigen Dozenten aus renommierten Unternehmen der Region unterrichtet, die mit dem idealen Spagat zwischen Theorie und Praxis eine solide Basis für den angestrebten Master-Abschluss der Teilnehmer:innen legen.
Die Ausgangssituation.
Der berufsbegleitende Master-Studiengang in Marketing- und Vertriebsmanagement (MVM) ist einer dieser privaten Programme unter der Leitung von Prof. Dr. Fürst.
Während die erste Class des MVM bereits 2014 startete und sich der Studiengang inhaltlich stetig weiterentwickelte, hatte sich an der Online-Präsenz in den letzten Jahren wenig getan. Die Website lief über ein unflexibles Hosting der Friedrich-Alexander-Universität, das individuelle Bearbeitungen an der Optik nur schwerlich zuließ.
Das Layout des berufsbegleitenden Master-Studiengangs in Marketing- und Vertriebsmanagement wurde dem immer digitaler und technischer werdenden Programm des MVM nicht mehr gerecht, sodass sich der Marketing-Lehrstuhl als Veranstalter für einen Relaunch entschied.
Nach kurzer Überlegungszeit wurde der Marketing-Lehrstuhl auf Digitales Studio aufmerksam, da Philip Zimmermann sie bereits beim Webdesign eines anderen Studiengangs – dem berufsbegleitenden Master in Digital Business Administration (MDBA) – unterstützt hatte.
Webdesign.
Prof. Dr. Andreas Fürst tendierte für das Webdesign – wie schon beim MDBA – zum Content-Management-System WIX. Obwohl Miha und Philip Webseiten primär über das CMS WordPress erstellen, konnten sie auch diesem individuellen Wunsch gerecht werden.
Digitales Studio erstelle nach einem intensiven Briefing durch den Marketing-Lehrstuhl, in dem alle nötigen Inhalte, Landingpages und Infrastrukturen definiert wurden, einen ersten Entwurf für die Website des MVM im Responsive Design. Nach Rücksprache mit Andreas Fürsten und seinem Team wurden weitere Textinhalte ergänzt sowie passende Bilddateien eingefügt.
Nachdem die Desktop-Version des berufsbegleitenden Master-Studiengangs in Marketing- und Vertriebsmanagement erstellt war, erfolgte die Optimierung für mobile Endgeräte, um auch dem Mobile First-Prinzip zu entsprechen.
Customer-Relationship-Management.
Damit Interessent:innen des berufsbegleitenden Master-Studiengangs in Marketing- und Vertriebsmanagement Bewerbungen und Anfragen für Infobroschüren und Infoveranstaltungen senden konnten, erstellten Miha und Philip Conversion-Landingpages mit integrierten Formularen. Diese wurden dann an ein vollfunktionsfähiges CRM-System in WIX angebunden, um die Daten von potenziellen Studierenden sicher und übersichtlich abzuspeichern.
E-Mail-Marketing.
In einem nächsten Schritt setzte Digitales Studio ein Mailing-System mit automatisierten Bestätigungs- und Double-Opt-In-Mails auf, die nach einem definierten Trigger versendet wurden. Auch ein Template für zukünftige Newsletter des MVM wurde angelegt.
Suchmaschinenoptimierung.
Um die Website des berufsbegleitenden Master-Studiengangs in Marketing- und Vertriebsmanagement für die breite Masse sichtbar zu machen, kreierte Digitales Studio ein umfassendes SEO-Konzept.
In einem ersten Schritt wurde dafür eine detaillierte Keywordrecherche durchgeführt, um passende Suchbegriffe für organischen Traffic zu identifizieren.
Anschließend editierten Miha und Philip die vorhandenen Texte auf der Website entsprechend den erkannten Keyword-Potenzialen und widmeten sich dem fachkundigen Bilder-SEO.
Des Weiteren integrierte Digitales Studio auf jeder Landingpage eine themenspezifische FAQ-Sektion, um Nutzer:innen der Website des berufsbegleitenden Master-Studiengangs in Marketing- und Vertriebsmanagement eine bessere User Experience bieten zu können.
Die Erfolge.
Der Lehrstuhl für Marketing konnte seit dem Relaunch des berufsbegleitenden Master-Studiengangs in Marketing- und Vertriebsmanagement einen deutlichen Anstieg seiner Bewerberzahlen verzeichnen.
Während zuvor viel Geld in Paid Ads investiert wurde, konnte das SEO-Konzept von Digitales Studio den Anteil des organischen Traffics enorm erhöhen und somit eine kostengünstigere und nachhaltigere Form des Besucherstroms generieren.